drucke
Verlegte Werke Eyblers und deren Rezensionen
Messen
Missa Sanctorum Apostolorum (zur Krönungsfeier der Kaiserin Carolina - Krönungsmesse) (HV 15), Tobias Haslinger, TH 4791 (Partitur) / TH 4794 (Stimmen), 1826.
-
Brief von Rochlitz an Eybler (28. Dezember 1826) (WSB Hs Smlg IN 8195)
Brief Eyblers die Herausgabe der Messe betreffend, 13. Juni 1826, Wien (Sammlung Donebauer, Prag)
Pfannhauser: Einführung zum Programm des Konzerts im Februar 1965 in Schwechat
-
-
-
-
2. Messe de Sancto Mauritio (HV 4), Tobias Haslinger, TH 5011 (Partitur) / TH 5014 (Stimmen), 1827.
3. Messe de Sancto Leopoldo (HV 12), Tobias Haslinger, TH 5045 (Partitur) / TH 5048 (Stimmen), 1827.
4. Messe de Sancto Ludovico (HV 3), Tobias Haslinger, TH 5243 (Partitur) / TH 5246 (Stimmen), 1829.
5. Messe de Sancto Rudopho (HV 17), Tobias Haslinger, TH 5427 (Partitur) / TH 5430 (Stimmen), 1829.
6. Messe de Sancto Rainero (HV 20), Tobias Haslinger, TH 5559 (Partitur) / TH 5562 (Stimmen), 1831.
7. Messe zur Krönungs-Feier von Erzherzog Ferdinand zum König von Ungarn (HV 5), Tobias Haslinger, TH 5740 (Partitur) / TH 5743 (Stimmen), 1832.
Requiem (HV 37), S.A. Steiner und Comp., No.4701 (Partitur) / No.4704 (Stimmen), Erstdruck 1825; Bei Tobias Haslinger 1827.
-
-
-
-
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Nr. 62, 24. Mai 1826
Musica Sacra, Jg.4, 1871, Nr.???, S.45-???.
Neuausgaben
Requiem (HV 37), für Soli, Chor und Orchester. Hrsg. und rev. v. Franz Beyer. Adliswil: Albert J. Kunzelmann; Lottstetten: Kunzelmann 1997. IV, 206 S. (Kunzelmann Octavo Edition. 287.)
Missa de Sancto Georgio (HV 23), Hrsg. Paul Wißkirchen, Verlag Wolfgang G. Haas. ISMN M-50000-256-7
Missa in tempore Adventus et Quadragesimae (d-Moll von Michael Haydn) (HV 34), ergänzt von J. Eybler durch ein Gloria und ein zweites „Et incarnatus“; Denkmäler liturgischer Tonkunst, Bd.8. Ausgabe in Direktionsstimmen und Gesangstimmen nach der Originalpartitur. Musikalisch red. v. A.M.Klafsky. Hrsg. Alfred Schnerich, Anton Böhm & Sohn, Augsburg-Wien Nr.6792 (1927?).
Nicht verlegt, aber rezensiert
Graduale
-
-
Graduale Nr.3,
Omnes de Saba Venient (HV 40) (Graduale in Epiphania),
Erstausgabe, Tobias Haslinger, TH 5046 (Partitur) / TH 5049 (Stimmen), 1827.
-
Graduale Nr.5, Benedicam dominum in omni tempore (HV 55), Tobias Haslinger, TH 5428 (Partitur) / TH 5431 (Stimmen), 1829.
Graduale Nr.6, Non in multitudine est virtus tua domine (HV 56), Tobias Haslinger, TH 5560 (Partitur) / TH 5563 (Stimmen), 1831.
-
Neuausgaben
Omnes de Saba Venient (HV 40), Graduale (und Offertorium) für das Fest der Hl. drei Könige. Musikalisch redigiert von Carl Rouland, Verlag Anton Böhm & Sohn, Augsburg - Wien 1925; Nr. 6847; Denkmäler liturgischer Tonkunst, Bd.12 (Hrsg. Alfred Schnerich)
Dies sanctificatus (HV 61), Neuausgabe, Österreichische Kirchenmusik Bd.5, Verlag Ludwig Doblinger Wien (0.8153), 1947.
Cantate Domino (HV 39), SATB Chorus and Orchestra. Martin Banner, ed. Choral Score. - Dayton, Oh.: Roger Dean Publ. Comp. 1999. 45/1058. 24 S.
Os Justi (HV 46), Edited by Martin Banner. For SATB Choir (Accompaniment: Keyboard). Martin Banner Series. 20 pages. Published by Hinshaw Music Inc. (HI.HMC2110). 2007(?).
Offertorien
Fremit mare (HV 93), Wien, chem. Druckerei, Nr. 2137, 1814.
Offertorium Nr.1, Domine si observaveris iniquitates (HV 88), Tobias Haslinger, TH 4793 (Partitur) / TH 4796 (Stimmen), 1826.
-
Offertorium Nr.3, Reges tharsis (HV 107) (Offertorium in Epiphania), Erstausgabe, Tobias Haslinger, TH 5047 (Partitur) / TH 5050 (Stimmen), 1827.
-
Offertorium Nr.5, Jubilate deo omnis terra (HV 91), Tobias Haslinger, TH 5429 (Partitur) / TH 5432 (Stimmen), 1829.
Offertorium Nr.6, Timebunt gentes nomen tuum domine (HV 87), Tobias Haslinger, TH 5561 (Partitur) / TH 5564 (Stimmen), 1831.
Offertorium Nr.7, Magna et mirabilia (HV 108), Tobias Haslinger, TH 5742 (Partitur) / TH 5745 (Stimmen), 1832.
Neuausgaben
Reges Tharsis (HV 107), (Graduale und) Offertorium für das Fest der Hl. drei Könige. Musikalisch redigiert von Carl Rouland, Verlag Anton Böhm & Sohn, Augsburg - Wien 1925; Nr. 6847; Denkmäler liturgischer Tonkunst, Bd.12 (Hrsg. Alfred Schnerich);
Terra tremuit et quievit (HV 85), Neuausgabe, Denkmäler liturgischer Tonkunst, Musikalisch redigiert von Carl Rouland, Verlag Anton Böhm & Sohn, Augsburg - Wien (7109), 1929; Hrsg. Alfred Schnerich
Tui sunt coeli (HV 78), Neuausgabe, Österreichische Kirchenmusik Bd.5, Verlag Ludwig Doblinger Wien (0.8153), 1947.
Jubilate Deo (HV 77 od. 91??), Hrsg. Felix Schroeder, Verlag Böhm.
Oratorien
Oper
Ouvertüre
Ouvertüre op.8 (HV 157), Jaen Traeg & Fils, Editeurs de Musique, Wien, 1804.
Orchesterwerke
Kammermusik
Streichquintett op./1 (HV 183)
Viola d'amore Quintett (D) (HV 184)
Quintetto II oder Sextett, D-Dur, für Viola d'amore, (altern.: Viola I/II), Violino, Viola, Violoncello und Violone (altern.: Violoncello II), Herausgegeben von Heinz Berck, Editio ALTO, EA 019, 1994.
Viola d'amore Quintett (D) (HV 185) und Sextett (D) (HV 182)
Quintetto I oder Sextett in D-Dur, für Viola d'amore, (altern.: Viola I/II), Violino, Viola, Violoncello und Violone (altern.: Violoncello II) [Fassung: Melk/London] und/oder Sectetto in D für Violine, 3 Violen (Viola concert. und 2 Violen ripieno), Violoncello und Basso (Violone) [Fassung: Wien], Herausgegeben von Heinz Berck (ERSTDRUCK), Editio ALTO, EA 023, 1995.
Kontrabassquintett op.4 (HV 186)
Kontrabassquintett op.6/1 (HV 187)
Kontrabassquintett op.6/2 (HV 188)
Jean Traeg dans la Singerstraße No 957. Wien, 1801.
Neuausgabe, Verlag Walter Wollenweber, Verlagsnummer W.W.-59, München-Gräfelfing, 1982.
Flötenquintett (D) (HV 189)
Quintett in D-dur für Flöte, Violine, 2 Violen und Violoncello, Herausgegeben von Bernhard Päuler, Erstdruck, Amadeus Verlag, BP 1273, Wintherthur/Schweiz, 2003.
3 Streichquartette op.I (HV 190-192)
Erstausgabe, Giu. Traeg nella Singerstraße, Wien, 1794. Neuauflage 1809 mit Pl.Nr.411.
Artaria e Comp. No.615, ohne Erscheinungsdatum.
3 Streichquartette op.X (HV 193-195)
Streichtrio op.2 (HV 197)
Erstausgabe, Jean Traeg Nro.957 a la Singerstraße, Wien, 1798. (später mit Pl.Nr.32)
Übernahme der Traeg-Ausgabe, seconde édition, No.2125, Anton Diabelli et Comp. Graben No 1133, Wien, ca. 1825.
Neuausgabe, Amadeus-Verlag, Adliswil-Zürich, GM 115, Hrsg. Franz Beyer. 1973.
Neuausgabe, Trio in C-dur für Violine, Viola und Violoncello op.2, nach dem Erstdruck herausgegeben von Bernhard Päuler, URTEXT, Amadeus-Verlag, Winthertur/Schweiz, BP 1009, 1996.
Klaviertrio op.4 (HV 198)
Erstausgabe, Jaen Traeg dans la Singerstraße, ohne Pl.Nr., Wien, 1798.
Übernahme der Traeg-Ausgabe, Seconde Edition, No.2205, Anton Diabelli et Comp. Graben No 1133, Wien, ca. 1825.
Violinsonaten Op.9 (HV 199, HV 200, HV 201)
Erstausgabe, Jean Traeg, Pl.Nr.344, 1808.
Op.9. 3 Sonates faciles pour le pianoforte et Violon oblige. 2.ed. Vienne Diabelli, Verlagsnummern: 2126/2127/2128.
Neuausgabe, Op. 9. 3 Sonaten f. Vl. u. Klav. Hrsg. v. Alexander Weinmann. Amadeus-Verlag, Adliswil-Zürich, (Eulenburg General Music Series. 137.). 1973.
Violinsonate (Es), HV 202
Erstausgabe, Sonate pour le fortepiano avec un Violon obligé. Johann Traeg, Wien. ohne Pl.Nr., 1798.
Violoncellosonaten Op.7 (/1 in G HV 203, /2 in d HV 204)
Erstausgabe, Deux Sonates pour deux Violoncelles. Wien, Johann Traeg, V./Pl.Nr.208, 1803.
Neuausgabe, Amadeus-Verlag, Adliswil - Zürich, 1972. Hrsg. v. Alexander Weinmann. (Eulenburg General Music Series. 94.)
Neuausgabe, Winterthur: Amadeus Verlag, BP 2227, 1998. Hrsg. von Bernhard Päuler.
Klavierwerke
12 Menuetten und 10 Trios, HV 205
12 Deutsche Tänze und 12 Trios, HV 206
Duodeci Menuetti & Tredici Balli Tedeschi, HV 208
Nr. 3, 4 und 11: Drei Menuette. Hrsg. v. Kurt Nemetz-Fiedler. Klav. zu 2 Händen. - Wien: Österr. Bundesverl. (1950). Ö.B.V.6781,49a. 7 S. (Hausmusik. 93.)
Pria ch'io l'impegno (F), HV 213
X Variations sur le Terzetto Pria ch'io l'impegno de l'Opera L'Amor marinaro pour le Forte-Plano composées par Ioseph Eybler. No 2. (Seconde edition.) (Klav.)- Vienne: Ant. Diabelli& Co. (1820). (D.et C.No.429.) 11 S.
Lieder und Chöre
Unkategorisiert
(3 Polonaisen). Instrumentation Johann Sklenka. [Quintett, Part.] - Wien: Animato-Verl. 1965. 2, 2, 4 S. [Vervielf. Hs.]
Walzer. Instrumentation Johann Sklenka. [Quintett, Part.] - Wien: Animato-Verl. 1965. 2 S. [Vervielf. Hs.]
2 Contre-Tänze. Instrumentation Johann Sklenka. [Quintett, Part.] - Wien: Animato-Verl. 1965. 2 S. [Vervielf. Hs.]
3 Contre-Tänze. Instrumentation Johann Sklenka. [Quintett, Part.] - Wien: Animato-Verl. 1965. 6 S. [Vervielf. Hs.]
TODO: Ab HV 205
drucke.txt · Zuletzt geändert: 2011/06/30 16:11 von reinhold